[Werbung] In der Weihnachtszeit sind Glühwein & Punsch einfach nicht wegzudenken. Ab Anfang Dezember gibt es bei uns zuhause regelmäßig selbstgemachten Glühwein. Ab und zu steht uns aber auch der Sinn nach etwas Abwechslung. Ich bin sowieso immer auf der Suche nach leckeren Weihnachtsdrinks - egal ob als Heißgetränk oder in einer Cocktail-Variante.
Ich liebe den Duft und den Geschmack von Zimt, Ingwer, Nelke & Co. - allesamt weihnachtliche Gewürze. Deswegen habe ich mir aus dem neuen Tee-Set "Verwöhnmomente" von MEIN GENUSS die Chai Gewürzmischung geschnappt und daraus ein leckeres Heißgetränk zubereitet: einen winterlichen Chai Punsch mit Zimt-Milchschaum.
Ein ganz besonderer Seelenwärmer und eine leckere Alternative zum klassischen Glühwein. Der Chai Punsch ist übrigens auch in der alkoholfreien Variante - ohne den Schuss Wodka - ein köstliches Wintergetränk.
Winterlicher Chai Punsch mit Zimt-Milchschaum
für 2-3 Gläser
Zutaten:
200 ml Wasser
700 ml Milch
3 TL Chai-Gewürzmischung, z. B. von MEIN GENUSS
1 TL Zimt, gemahlen
1 Zimtstange
3 EL brauner Rohrzucker
100 ml Wodka
Zum herunterladen & ausdrucken
Zubereitung Chai Punsch:
Die Chai Gewürzmischung in ein Teesieb füllen. 500 ml Milch, Wasser, 1/2 TL gemahlenen Zimt, Zimtstange und Rohrzucker in einen Topf geben. Auf mittlerer Stufe leicht erhitzen (bitte darauf achten, dass die Milch nicht köchelt). Die Chai Gewürzmischung (im Teesieb) in die heiße Milch legen. Topf vom Herd nehmen und für ca. 10 Minuten ziehen lassen. Teesieb entfernen und den Wodka unterrühren.
Die restliche Milch in einem Topf leicht erhitzen (die Milch sollte lauwarm sein). 1/2 Tl Zimt unterrühren. Warme Milch in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneebesen oder Stabmixer schaumig schlagen. Chai Punsch in Gläser füllen. Den Zimt-Milchschaum drauf geben und ggf. mit etwas Zimt bestreuen.
Vorheriges Rezept: Weihnachtliche Himbeertarte mit Spekulatiusboden (klick)
Diese Rezepte könnten Dich vielleicht auch interessieren
Kommentar schreiben